Angststörungen

Unser Behandlungsangebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die an Angsterkrankungen wie Panikstörung, Agoraphobie, spezifischer Phobie, sozialer Phobie und generalisierter Angststörung leiden. Das Behandlungskonzept sieht vor, verhaltenstherapeutische und psychodynamische Ansätze zu integrieren.

Dazu gehören beispielsweise, das eigene Verhalten mit einem Angsttagebuch und Fragebögen zu analysieren, in Expositionsübungen der Angst gegenüberzutreten und sich in der Gruppe auszutauschen und Übungen vor- und nachzubereiten. Ebenso sind psychotherapeutische Einzelgespräche, Bewegungstherapie und Kunst- und Gestaltungstherapie wichtige Bestandteile des therapeutischen Angebots bei Angststörungen.