Behandlungsschwerpunkte

Essstörungen wie Adipositas, Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating-Störung (Essattacken ohne Erbrechen, aber oft mit Übergewicht) liegen oftmals psychische Beschwerden und Konflikte zu Grunde, die es psychotherapeutisch zu bearbeiten gilt. Damit dies gelingen kann, müssen die Symptome der Essstörung gebessert werden.
Klare und transparente Strukturen, die anfangs von Patient und Therapeut festgelegt werden, helfen, das Therapieprogramm umzusetzen. Zusätzlich wird in einem Vorgespräch entschieden, ob unser Behandlungskonzept für den Patienten passend ist. Das verhaltenstherapeutische und psychodynamische Konzept schließt beispielsweise psychotherapeutische Einzelgespräche, Gruppenpsychotherapie und Skills-Training ebenso ein wie Selbstregulationstraining, Bewegungstherapie und Ernährungsberatung.