SINOVA Aulendorf

Als separat geführte Einheit im Gebäude der SINOVA Schussental dienen 24 Betten zur Versorgung der Region Biberach und des südlichen Alb-Donau-Kreises. Die enge Kooperation mit der SINOVA Schussental erschließt für die psychosomatische Behandlung von Schmerzstörungen eine Vielfalt physikalisch- therapeutischer Möglichkeiten. Sie finden uns im Gebäude der SINOVA Schussental im 5. Stock.

Behandlungsangebot 

  • Allgemeine Psychosomatik und Psychotherapie
  • Psychosomatische Schmerztherapie

In den Bereich der Allgemeinen Psychosomatik fallen dafür typische Krankheitsbilder wie beispielsweise Angsterkrankungen, Depressionen, Zwangserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Für Menschen in akuten Belastungssituationen werden hier auch Kriseninterventionen durchgeführt.

Im Bereich der Psychosomatischen Schmerztherapie werden Patienten behandelt, bei denen seelische oder soziale Ursachen wesentlich an der Entstehung oder Aufrechterhaltung einer Schmerzsymptomatik beteiligt sind.

Leitung
Dr. Susanne Mortier, Chefärztin

Pflegerische Leitung
Anita Danner, Elfriede Gruber

Aufnahmeverfahren
Für eine Aufnahme in unserer Klinik benötigen wir 

  • Eine aktuelle Krankenhauseinweisung („Verordnung von Krankenhausbehandlung“)
  • Ein Indikationsschreiben Ihres ambulant behandelnden Psychotherapeuten/Psychologen, in dem die Notwendigkeit der stationären Behandlung geschildert wird
  • Falls Sie noch zusätzliche Dokumente haben, die in Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung stehen, bitten wir Sie, diese in Kopie mit einzureichen.
  • Sofern Sie privat versichert sind, muss vor Beginn der stationären Behandlung die Kostenzusage Ihrer privaten Krankenversicherung (und ggf. Beihilfe) vorliegen.

Nach Erhalt Ihrer Unterlagen senden wir Ihnen unseren Selbstauskunftsbogen zu.

Haben Sie weitere Fragen, stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Patientenaufnahme gerne zur Verfügung (s. Kontakt)