Karriere

Unsere Ausschreibungen richten sich an Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Psychotherapeuten. Des Weiteren beschäftigen wir Spezialtherapeuten (Kunst-, Ergo-, Bewegungs-, und Sporttherapie), Sozialarbeiter, Physiotherapeuten und Ernährungsberater.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Schussental-Klinik gGmbH Aulendorf sucht in Vollzeit oder Teilzeit für das Psychosomatische Fachkrankenhaus zum 01.10.2022 eine
Ihr Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie sind sich noch nicht sicher?
Dann steht Ihnen Rita Ege, Pflegedirektorin, Telefon 07525 93-2900 E-Mail : rita.ege@schussental-klinik.de zum Gespräch vorab gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist befristet für die Kursdauer von 12 Monaten nachmittags/abends in Festanstellung, Nebentätigkeit oder auf Honorarbasis - Verlängerungen und eine Erweiterung des Stundenkontigents sind möglich.
Die Schussental-Klinik gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Rehabilitation eine/n
in geringfügigem Umfang oder auf Honorarbasis
Sie leiten eine ambulante Nachsorgegruppe mit ca. 10 Teilnehmenden und/oder Einzelsitzungen im Rahmen des ambulanten psychosomatischen Nachsorgeangebots der Deutschen Rentenversicherung (PsyReNa). Die Gruppen finden an festen und zu vereinbarenden Nachmittagen bzw. Abenden statt und dauern jeweils 90 Minuten. Ergänzt wird das Angebot durch je ein Aufnahme- und Abschlussgespräch à 50 Minuten. Die Räumlichkeiten werden von uns gestellt. Soweit Sie sich in Ausbildung befinden, erhalten Sie Supervision.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Herr Dr. Rautmann, Oberarzt Rehabilitationsklinik, Telefon 07525 93-2880 E-Mail claudius.rautmann@schussental-klinik.de.
Frau Kibele, Verwaltungsleitung, Telefon 07525/93-2725 E-Mail barbara.kibele@schussental-klinik.de.
Die Stelle kann in Voll-, oder Teilzeit besetzt werden und ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Die Schussental-Klinik gGmbH sucht sofort oder später für das klinikübergreifende medizinische Leistungszentrum eine/n
Ihr Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Dr. med. Nikolai Köppelmann, Ärztlicher Direktor, Telefon 07525 93-2731, nikolai.koeppelmann@schussental-klinik.de.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Schussental-Klinik gGmbH sucht sofort oder später für das klinikübergreifende medizinische Leistungszentrum eine/n
Ihr Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Magdalena Ciurus, Leiterin des Medizinischen Leistungszentrums, Telefon 07525 93-2885, magdalena.ciurus@schussental-klinik.de
Dr. med. Nikolai Köppelmann, Ärztlicher Direktor, Telefon 07525 93-2731, nikolai.koeppelmann@schussental-klinik.de.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Schussental-Klinik gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Rehabilitationsklinik eine/n
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne der Chefarzt, Herr Dr. med. Th. Wangemann oder der Ärztliche Direktor, Herr Dr. med. N. Köppelmann unter Telefon 07525 93-2731 oder per E-Mail unter nikolai.koeppelmann@schussental-klinik.de.
Die Stelle ist unbefristet.
Die Schussental-Klinik gGmbH sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für die Rehabilitationsklinik eine/n
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Betreuung von Rehabilitand:innen im Einzel- und Gruppensetting im multiprofessionellen Team und in indikativen Gruppenangeboten. Am Standort leiten und gestalten Sie die Weiterbildung von Psychologischen Psychotherapeutinnen/Psychologischen Psychotherapeuten in Kooperation mit den Fachärztinnen/Fachärzten und mit anderen Kliniken im Verbund des ZfP Südwürttemberg.
Ihr Profil:
Sie verfügen nach dem Abschluss als Dipl.-Psych. oder Master seit mehreren Jahren über die Approbation zur Psychologischen Psychotherapie, haben Einfühlungsvermögen für Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen und haben Erfahrung in der Leitung und Supervision von Behandlungsteams sowie mit sozialmedizinischen Fragestellungen.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten eine interessante berufliche Tätigkeit bei flachen Hierarchien, sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit Unterstützung der Weiterbildung und familienfreundliche Arbeitszeiten. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Forschung in Kooperation mit der Uniklinik Ulm.
Die Vergütung ist leistungs- und qualifikationsgerecht in Anlehnung an den TV-L. Zusätzlich geben wir einen Zuschuss zum ÖPNV.
Aulendorf liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung mit hohem Freizeitwert durch oberschwäbischen Barock, vielfältige kulturelle Angebote, Sportmöglichkeiten und Therme. Alle Schulen und Kindertagesstätte sind am Ort. Auf Wunsch unterstützen wir bei der Wohnungssuche.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen sehr gerne der Ärztliche Direktor, Herr Dr. med. Nikolai Köppelmann, (Telefon: 07525 93-2731, E-Mail: nikolai.koeppelmann@schussental-klinik.de) oder der Chefarzt der Rehabilitationsklinik, Herr Dr. med. Thomas Wangemann, (Telefon: 07525 93-2873, E-Mail: thomas.wangemann@schussental-klinik.de)
(600 Stunden Psychosomatik)
Die Schussental-Klinik gGmbH Aulendorf bietet regelmäßig Praktikumsplätze für
Die Schussental-Klinik gGmbH ist ein Tochterunternehmen des ZfP Südwürttemberg mit 78 Betten im Psychosomatischen Fachkrankenhaus und mit 99 Betten in der Psychosomatischen Rehabilitationsklinik. Die Klinik ist in den „SINOVA Kliniken-Verbund für Psychosomatische Medizin“ integriert. Weitere Informationen finden Sie unter www.schussental-klinik.de bzw. www.sinova-kliniken.de.
Die Schussental-Klinik ist eine anerkannte Einrichtung der psychotherapeutischen oder psychosomatischen Versorgung und kooperiert mit verschiedenen Ausbildungsinstituten im Rahmen der der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten bzgl. der praktischen Tätigkeit in der Psychosomatik.
Wir bieten Ihnen:
• Mitarbeit im multiprofessionellen Team
• Teilnahme an therapeutischen Angeboten
• Klinische Tätigkeit (Einzelpsychotherapie) unter Supervision von approbierten Psychologinnen/Psychologen und Fachärztinnen/Fachärzte für Psychosomatische Medizin
• Ein breites Angebot an Fortbildung im Bereich der Psychosomatischen Medizin und eine enge Vernetzung mit dem SINOVA Kliniken-Verbund
• Vergütung im Rahmen des Ausbildungsvertrages
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Roland Rahm, Chefarzt Psychosomatisches Fachkrankenhaus (Telefon: 07525 93-2810, E-Mail: Roland.Rahm@Schussental-Klinik.de) zur Verfügung.
mindestens 80%
Die Schussental-Klinik gGmbH Aulendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
unbefristet, Stellenumfang mindestens 80%
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen in Festanstellung haupt- oder nebenberuflich den ärztlichen Bereitschaftsdienst vor allem nachts. Gerne sind wir bereit, mit Ihnen individuelle Vereinbarungen über Ihre Einsatzplanung zu treffen und dabei Rücksicht auf Ihre persönliche Lebenssituation zu nehmen. Wir bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten in Bezug auf die weitere berufliche Entwicklung und die Gestaltung einer interessanten Tätigkeit sowie Fort- und Weiter-bildungsmöglichkeiten im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Ihr Profil:
• Approbation als Arzt/Ärztin
• Berufserfahrung in der Psychosomatischen Medizin und/oder Psychiatrie
• Fachliche und soziale Kompetenz sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Kooperationsbereitschaft.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Roland Rahm, Chefarzt Psychosomatisches Fachkrankenhaus (Telefon: 07525 93-2810, E-Mail: Roland.Rahm@Schussental-Klinik.de) zur Verfügung.
Keine passende Stelle für Sie dabei?
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung.