Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung 2020 für die Schussental-Klinik sind da. Der Dank gilt allen Mitarbeitenden für eine überdurchschnittlich hohe Beteiligung: 55 Prozent der Beschäftigten bewerteten ihren Arbeitgeber.
Die Schussental-Klinik Aulendorf bietet auch in diesem Jahr Praxishospitationen für Studierende der Kunsttherapie an. Derzeit erhält die Studentin Anna-Lena Haase einen Einblick.
Frank Kuhn, kaufmännischer Geschäftsführer der Schussental-Klinik, begrüßte die etwa 130 Anwesenden auch im Namen der medizinischen Geschäftsführerin Dr. Cornelia Albani zur jährlichen Jahresabschlussfeier im festlich dekorierten Hofgartensaal. In einer Ansprache zog er Bilanz über das vergangene Jahr. Was hat sich verändert? Was blieb beim Alten?
Carmen Eiseles bunte Kunstwerke sind sehr ausdruckstark und beschwingend, sie spenden Energie und Freude. Sie alle laden ihre Betrachter ein, tiefer in sie einzutauchen. Die lebensfrohe Künstlerin malt aus ihrer Intuition heraus.
Hinweis zur Nutzung von Cookies: Für die Bereitstellung unserer Angebote werden auf dieser
Seite technisch notwendige Cookies gesetzt.
Darüber hinaus verwenden wir den Dienst eTracker für die
statistische Auswertung von anonymen Nutzungsdaten zur Verbesserung
unseres Angebots. Weitere Informationen finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung.
×
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Die Schussental-Klinik nimmt Patient*innen sowohl im Fachkrankenhaus als auch in der Rehabilitationsklinik auf. Die Aufnahme erfolgt nach individueller Absprache mit Ihnen.